
Tassen, Bowls und Geschirr
Jedes Getränk kennt seine Tassenform. Espressotassen sollten klein und eher dickwandig sein. Kaffeetassen fassen genug für eine gemütliche Viertelstunde Auszeit. Cappucchinotassen sind eher großvolumig mit viel Platz für Sahne oder Milchschaum. Für Teetassen sollte das Porzellan möglichst dünnwandig sein. Latte Macchiato braucht eine schlanke, hohe Tasse oder Becher, gerne auch aus Glas. Oder man nimmt einfach die Tasse, die einem am besten gefällt.
25 Jahre Erfahrung mit keramischen Werbemitteln. – Ich berate Sie schnell und kompetent.